Eine Broschüre erstellen lassen: Kosten im Überblick! (2023)

19.05.2021 Britta von Oeynhausen

Eine Broschüre erstellen lassen: Kosten im Überblick! (1)

Fragen über Fragen. Ich möchte mir eine neue Küche kaufen, und es gibt wirklich ein reichhaltiges Angebot. Und es gibt auch große Kostenunterschiede. Ich kann wählen zwischen „Selbst ausmessen – planen – zusammenstellen – abholen – aufbauen“ und „das Aufmaß – 3D-Planung – Lieferung – Aufbau von einem Küchenstudio erledigen lassen“. Das hat natürlich seinen Preis, ich weiß aber, dass ich später keine wackelige Arbeitsplatte habe. Ähnlich ist es, wenn Sie gerade planen, eine Broschüre erstellen zu lassen. Siestellen sich vermutlich die Frage, was das kosten wird. In diesem Artikel habe ich Ihnen die Kosten und alle wichtigen Faktoren übersichtlich zusammengestellt.

Da es eine Vielzahl an Möglichkeiten und Variationen von Broschüren (z.B. Image- oder Salesbroschüre) gibt, stelle ich Ihnen die einzelnen Schritte für die Erstellung einer Broschüre dar und gebe Ihnen einen groben Überblick über die Kosten, beispielhaft für eine Broschüre mit acht bis zwölf Seiten Inhalt und einem vierseitigen Umschlag (der wahlweise auch aus dickerem Papier sein kann).

Eine Broschüre erstellen lassen: Kosten im Überblick! (2)

(Video) Website erstellen lassen Preise & Kosten (2023): Was kostet es wirklich?

1. Konzeption für eine Broschüre

Wie bei allen Projekten steht am Anfang das Konzept. In dieser Konzeptionsphase geht es darum, die Rahmenbedingungen abzustecken und die eigenen Vorstellungen mit den Anforderungen zu verbinden:

  • Zunächst sollten Sie festlegen, welchen Zweck die Broschüre erfüllen soll und an wen sie gerichtet ist.
  • Möchten Sie eine Image-, Produkt- oder Informationsbroschüre erstellen, die für Marketing- oder Vertriebszwecke eingesetzt wird, oder ein Produktmanual oder einen Geschäftsbericht, für dessen Inhalte und Aufbau rechtliche Rahmenbedingungen gelten
  • Welche Inhalte sollen in der Broschüre vermittelt werden? Existiert bereits ein Textkonzept, oder soll dies durch einen Texter erstellt werden?
  • Haben Sie bereits Bildmaterial, oder sollen neue Fotos entstehen?
  • Im Vorfeld sollten Sie auch festlegen, ob Sie die Broschüre in andere Sprachen übersetzen möchten, oder ob es eine mehrsprachige Broschüre werden soll. Dies hat, neben den eigentlichen Inhalten, erheblichen Einfluss auf die Seitenzahl der Broschüre.
  • Noch zu klären wäre, ob die Broschüre Teil einer Reihe ist und sie sich gestalterisch in diese einfügen muss, oder ob sie zu einer Kampagne gehört, deren Stilmittel ebenfalls mit auftauchen müssen. Oder ob es eine Stand-alone-Broschüre sein soll.
  • Kann dabei mit einem bestehenden Corporate Design gearbeitet werden, oder findet eine Neukonzeption nach Vorgaben statt?
  • Zwar muss in der Konzeption noch nicht das genaue Format festgelegt werden, aber wenn Sie schon wissen, über welchen Vertriebsweg (Versand oder Handout,Beileger oder Prospekt im Geschäft) die Broschüre eingesetzt werden soll, ergibt sich daraus auch gegebenenfalls das Format.
  • Stichwort Social Responsibility: Der Druck ist zwar der letzte Schritt, aber bereits zu Beginn können Sie sich Gedanken machen, ob Sie eine umweltschonende Produktion wählen möchten. Diese Entscheidung wirkt sich auf das zu wählende Bedruckmaterial, den Produzenten und/oder eine Ausgleichszahlung für Klimaneutralität aus.

Eine Agentur kann Sie bezüglich eines Konzepts kompetent beraten.

Ist das inhaltliche Konzept für die Broschüre erstellt, beginnt die Entwurfsphase. Um einen ersten Eindruck vom „Look & Feel“ zu bekommen, werden Mood Boards mit Vorschlägen für Farben, Bild- und Schriftelemente angefertigt. Für das Layout werden unterschiedliche Entwürfe für die Gestaltung konzipiert und exemplarisch anhand von z.B. einer Titelseite und zwei Innendoppelseiten mit Layoutbildern und ggf. Blindtext präsentiert.

Ergebnis der Konzeptionsphase sind mehrfach gemeinsam abgestimmte und final freigegebene Entwürfe, die dann als Grundlage für die anschließende Ausarbeitung des gesamten Dokuments dienen.

Die Kosten für die gemeinsame Abstimmung der Konzeption und die Entwicklung der ersten Entwürfe bewegen sich im Bereich ab ca. 2.000 €.

2. Inhaltliche Ausarbeitung einer Broschüre

Texterstellung

Haben Sie hausintern bereits Texte für die Broschüre formuliert, werden diese in das Layout übernommen. Sind noch keine Texte vorhanden, können Sie Inhalte auch von einem Texter erstellen lassen. Je nach thematischer Ausrichtung der Broschüre erfolgt das Briefing dann aus den eigenen Reihen. Für Produktbroschüren zum Beispiel können Produktmanager oder Personen aus der operativen Ebene oft viel Input geben, der dann vom Texter ausformuliert wird. Für Fachtexte zum Unternehmen oder der Unternehmensphilosophie hilft die Geschäftsführung oder die Marketingleitung mit Stichworten weiter. Unbedingt sollten Sie die Texte in ein Lektorat geben, denn der Teufel steckt im Detail, und wer möchte schon im fertigen Druck noch einen Rechtschreibfehler oder ein Leerzeichen zu viel entdecken?

Bilderstellung

Wenn noch kein oder nicht ausreichend Bildmaterial vorliegt, gibt es mehrere Möglichkeiten, die gewünschten Bilder zu erhalten. Entweder verwenden Sie bereits existierende Fotos aus dem Angebot von Bildagenturportalen oder Sie beauftragen einen Fotografen mit der Erstellung von Neuem, individuellem Bildmaterial.

(Video) 10 unglaubliche AI-Tools, die du 2023 kennen musst!

Eine Werbeagentur hat die Möglichkeit bei verschiedenen Bildagenturportalen für Sie das passende Bildmaterial zu recherchieren und zu kaufen, oder aber auch einen Fotografen entsprechend zu briefen und zu beauftragen. Dazu sei noch gesagt, dass Bildagenturen vergleichsweise günstig sind, aber die Fotos ggf. weniger spezifisch für Ihre Broschüre. Auch kann man nie wissen, ob das Bildmaterial nicht von einem anderen Unternehmen für exakt den gleichen Themenbereich bereits eingesetzt wird. Ein Fotograf hingegen liefert absolut individuell erstelltes Bildmaterial. Oft ist deshalb ein Mix aus beiden Quellen sinnvoll.

Erstellung von Infografiken, Schaubildern und Tabellen

Broschüren wären ziemlich langweilig, wenn sie nur aus reinem Text beständen. Manche Ergebnisse lassen sich zum Beispiel besser in Tabellen darstellen,

oder Informationen lassen sich besser grafisch durch Infografiken oder Illustrationen visualisieren. Sie sind ebenfalls ein gutes Stilmittel, um Texte aufzulockern und grafische Erläuterungen zu geben, insbesondere auch dann, wenn es Themen sind, die fotografisch schwer darstellbar sind.

Im Idealfall passieren die Schritte zum Thema inhaltliche Ausarbeitung parallel, und das Dokument kann, wie im ersten Schritt abgestimmt, mit den Texten, Bildern und Grafiken aufgebaut werden. Das wäre der zweite Schritt der Gestaltung.

Nach der Ausarbeitung und finalen Abstimmung erfolgt die Freigabe zur Reinzeichnung.

Für diesen Abschnitt lässt sich nur eine grobe Kostenschätzung abgeben, je nach Zahl der Seiten, Infografiken, Illustrationen oder Tabellen …

Für die inhaltliche Ausarbeitung unserer Beispielbroschüre beginnt das Budget bei ca. 2.000 € – kann aber je nach Aufwand auch deutlich darüber liegen.

Ein Extrabudget müssen Sie für den Kauf oder die Erstellung der Bilder einrechnen. Da bewegt sich je nach Qualität und Nutzung beim Kauf bei einer Bildagentur im Rahmen von 20 € bis 250 €. Im Fall einer Beauftragung eines Fotografen für z.B. Produktfotos wird branchenüblich nach halben oder ganzen Tagessätzen von z.B. 1.000 €/Tag kalkuliert. Fotomodelle und ggf. Miete für z.B. ein Fotostudio/Set werden separat abgerechnet.

(Video) Smartbroker unter der Lupe: Explizite Kosten und umfassende Funktionsvorstellung

Wichtig für die Bewertung einer solchen Investition ist, dass Fotos natürlich dann auch für weitere Kampagnen, das heißt also mehrmals, im Unternehmen genutzt werden können.

3. Erstellung druckfertige Datei – auch bekannt als Reinzeichnung

Wenn Sie die Datei freigegeben haben, wird von der Agentur eine sogenannte „Reinzeichnung“ in Form einer produktionsreifen Datei (meist PDF) erstellt. Vor der finalen Erstellung einer druckfähigen Datei kommt das Dokument in ein Schlusslektorat. Zusätzlich kann auch noch eine digitale Version erstellt werden, die Sie dann für den Vertrieb, den Versand oder als Download auf Ihrer Website verwenden können.

Die Kosten für die Erstellung einer druckfähigen produktionsreifen Reinzeichnungsdatei inklusive finalem Lektorat betragen für unser das oben genannte Beispiel einer Produktbroschüre ca. ab 800 €.

4. Die Produktionskosten für eine Broschüre

Die Auswahl für den Druck einer Broschüre ist groß. Sie müssen aus einer Vielzahl von Möglichkeiten wählen.

Da wäre zum Beispiel das Papier:

  • Wie stabil soll sich die Broschüre anfühlen. Wie dick soll das Papier also sein?
  • Soll der Umschlag oder die ganze Broschüre glänzen oder matt sein?
  • Soll es also glänzendes oder ein mattes Bilderdruckpapier sein?
  • Soll es eine Veredelung geben? Denn auch damit könnte Oberflächenglanz erzeugt werden.

Je nachdem, welche Art Broschüre Sie anfertigen lassen, ergeben sich dadurch einige Kriterien für die Wahl eines geeigneten Papiers.

  • Welche Produktionsweise wählen Sie?
  • Wie hoch ist die Auflage?
  • Welche Bindung soll die Broschüre haben?
  • Spielt das Gewicht für den eventuellen Versand eine Rolle?

Bei diesen Fragen berät Sie Ihre Agentur kompetent und kann Ihnen je nach Auflage und Designanspruch zu den Kosten etwas sagen.

Die Produktionskosten sind heutzutage vergleichbar gering und betragen ca. nur ein Fünftel der Gesamterstellungskosten für eine Broschüre.

Die Produktionskosten betragen je nach Ausführung für eine acht- bis zwölfseitige Broschüre mit vierseitigem Umschlag ab ca. 400 – 500 €.

(Video) Ich habe 7 Tage Affiliate Marketing getestet & __€ verdient

Fazit Kosten einer Broschüre

Die Kosten für eine Broschüre sind von vielen Faktoren abhängig. Gibt es bereits bestehende Broschüren, an die nur angeknüpft werden soll, oder muss ein völlig neues Design und Layout entwickelt werden? Ist Bild und Textmaterial schon vorhanden? Ein realistisches Budget für die Erstellung einer Produktbroschüre mit acht bis zwölf Seiten Inhalt und einem vierseitigen Umschlag beginnt also bei ca. 5.500 €.

Wir beraten Sie gerne bei der Planung Ihrer Broschüre. Lassen Sie uns gerne unverbindlich sprechen:

Eine Broschüre erstellen lassen: Kosten im Überblick! (3)

Ich mache mir jetzt mal einen Kaffee in meiner nigelnagelneuen – selbst aufgebauten – Küche ...

Eine Broschüre erstellen lassen: Kosten im Überblick! (4)

Eine Broschüre erstellen lassen: Kosten im Überblick! (5)

(Video) Die 15 besten Apps, um deine Finanzen in den Griff zu kriegen! | Finanzfluss

Britta von Oeynhausen
Als Senior Projektmanagerin Marketing koordiniert und steuert sie bei vierviertel Inbound- und weitere Marketingprojekte. Sie hat bereits langjährige Erfahrung im Marketing auf Unternehmensseite gesammelt. Sie ist passionierte Hobbybäckerin und sportelt im Outdoor-Bootcamp.

FAQs

Eine Broschüre erstellen lassen: Kosten im Überblick!? ›

Die Kreativkosten für eine Broschüre hängen vom Aufwand ab, den eine Agentur für die Realisierung erbringen muss. Es gibt aber Mittelwerte für die Kosten einer Broschüre, an denen man sich orientieren kann: Der Entwurf einer Broschüre, also das grafische Konzept, kostet zwischen 800 und 1.200 Euro.

Wo kann man Broschüren erstellen? ›

So erstellst du eine Broschüre

Öffne Canva auf deinem Desktop oder starte die App, um loszulegen. Melde dich an oder registriere dich mit Google oder Facebook und suche dann nach „Broschüren“, um mit dem Design zu beginnen. Finde die perfekte Vorlage für deine Bedürfnisse.

Was macht eine Broschüre aus? ›

eine broschüre (im 18. jahrhundert aus gleichbedeutend französisch brochure entlehnt) ist ein schriftwerk von geringem umfang ohne einband, das buchbinderisch als broschur hergestellt wird. broschüren sind meist von nur aktuellem interesse wie news, information, leistungsversprechen oder auch zur förderung von image.

Was ist der Unterschied zwischen einem Flyer und einer Broschüre? ›

Es gibt noch einen weiteren Unterschied zwischen einem Flyer und einer Broschüre: Eine Broschüre hat Faltungen und ein Flyer nicht. Natürlich kannst du einen Flyer falten, aber wenn die Faltung Teil des Designs ist, ist es kein Flyer, sondern eine Broschüre.

Was kostet das Layout einer Broschüre? ›

Die Kreativkosten für eine Broschüre hängen vom Aufwand ab, den eine Agentur für die Realisierung erbringen muss. Es gibt aber Mittelwerte für die Kosten einer Broschüre, an denen man sich orientieren kann: Der Entwurf einer Broschüre, also das grafische Konzept, kostet zwischen 800 und 1.200 Euro.

Wie viele Seiten muss eine Broschüre haben? ›

Die Mindestseitenanzahl beträgt bei der Broschüre 4 Inhaltsseiten und maximal 56. Das Hardcover dagegen wird in 2-Seiten-Schritten produziert; der Inhalt darf mit mindestens 28 (abhängig von der Grammatur der Inhaltsseiten) und höchstens mit 300 Seiten bestückt sein.

Wie schreibt man eine gute Broschüre? ›

Wie Sie das erreichen, zeigen Ihnen die folgenden Tipps:
  1. Zielgruppe festlegen. ...
  2. Nutzen hervorheben - von Anfang an. ...
  3. Kundenfragen in den Mittelpunkt stellen. ...
  4. Haltbare Informationen auswählen. ...
  5. Kunden direkt ansprechen. ...
  6. Vermeiden Sie Floskeln und Worthülsen. ...
  7. Schreiben Sie immer eng am Thema. ...
  8. Schreiben Sie einfach und authentisch.
Jun 24, 2010

Wie viele Seiten kann eine Broschüre haben? ›

Der Umfang einer Broschüre beträgt meist 8 bis 24 Seiten, aber auch mehr Seiten sind üblich. Broschüren werden im Rücken geklammert (Rückstichheftung/Drahtheftung oder auch Rückendrahtheftung genannt). Die Broschüren enthalten neben dem Text meist auch Fotos oder Illustrationen.

Ist eine Broschüre ein Magazin? ›

Im Unterschied zu Zeitungen wird eine Broschüre, sprich Magazine und Zeitschriften, immer in gehefteter oder gebundener Form an den Leser herausgegeben. Eine Zeitschrift, bzw. ein Magazin, behandelt mit journalistischen Beiträgen und Artikeln Themen eines spezifischen Bereichs.

Sind Broschüren noch zeitgemäß? ›

Das Internet und die digitalen Medien sind mittlerweile so fest in unseren Alltag integriert, dass die Frage, ob eine Imagebroschüre überhaupt noch zeitgemäß ist, durchaus berechtigt ist. Trotzdem ist sie aus unserer Sicht leicht zu beantworten: Ja, eine Imagebroschüre lohnt sich auch heute noch.

Wie groß ist eine Broschüre? ›

Was ist das Standardformat für Broschüren? Die meisten Broschüren werden auf Briefpapier gedruckt, das heißt, sie sind 27,9 cm x 21,6 cm groß. Du kannst die Größe deiner Broschüre jedoch an deine Bedürfnisse anpassen.

Was ist eine interaktive Broschüre? ›

Eine interaktive Broschüre ist eine PDF, die optisch und inhaltlich einer herkömmlichen Broschüre entspricht, aber interaktive Elemente hat. Das heißt, dass es darin zum Beispiel Häkchen zum Setzen oder Felder zum Ausfüllen gibt. In eine interaktive Broschüre können auch Bewegtbilder integriert werden.

Warum eine Broschüre? ›

Broschüren fördern die Glaubwürdigkeit

Je professioneller sie daherkommt, desto größer ist der Eindruck, den sie auf ihren Empfänger macht. Sie steigert kurzum die Glaubwürdigkeit und gibt ein Gefühl von Verlässlichkeit. Eine hochwertige Broschüre funktioniert in diesem Punkt ähnlich, wie eine gut gestaltete Webseite.

Wie nennt man die Rückseite einer Broschüre? ›

Als ‚Einband' bezeichnet man bei einem Buch die Buchdeckel, bei einer Broschüre den Umschlag. Grundsätzlich bestehen beide aus 4 Seiten. Zum Einband zählt jeweils auch der Buch- bzw. Broschurrücken.

Was ist der Unterschied zwischen Taschenbuch und Broschüre? ›

Ein Taschenbuch (englisch sowohl paperback als auch softcover als auch pocketbook) hat wie ein broschiertes Buch einen kartonierten Umschlag, ist aber leichter, kleinformatiger, in der Regel klebegebunden und schlechter verarbeitet.

Was kommt auf die Rückseite einer Broschüre? ›

Auf die Rückseite der Broschüre gehören die Kontaktdaten Ihres Unternehmens und Ihr Logo.

Wie gestalte ich eine Imagebroschüre? ›

In der Imagebroschüre ist es wichtig, das eigene Unternehmen vorzustellen und eine vorher festgelegte, klare Unternehmensidentität zu präsentieren. Hier sollte auch mit emotionalen Aspekten gearbeitet werden, die die Unternehmensidentität für den Kunden leichter greifbar machen.

Wie viele Seiten können gebunden werden? ›

Die maximale Seitenanzahl bei Spiralbindung liegt bei etwa 400 Seiten gewöhnlichem Druckerpapier.

Wie viel kostet ein Grafikdesigner? ›

Im Durchschnitt werden zwischen 60 € - 70 € pro Stunde veranschlagt - manchmal auch 80 € bis 120 €. Die Preise hängen maßgeblich von der Erfahrung des Grafikdesigners, der Größe des Projekts und deinen Bedürfnissen ab.

Wie viel kostet es einen Flyer erstellen zu lassen? ›

Es gibt aber Mittelwerte für die Kosten eines Flyers, an denen man sich orientieren kann: Wenn die Agentur Texterstellung, Bildredaktion und Grafik übernimmt kostet ein Flyer zwischen 350 und 1.400 Euro – je nachdem wie umfangreich der Flyer ist.

Wie viel kostet Flyer Werbung? ›

Die Stundenlöhne von Promotern liegen meist bei ca. 10 bis 12 EUR. Kalkulatorisch sollten aber ca. 16 EUR pro Stunde angesetzt werden, da man entweder eigene Rekrutierungskosten oder den Aufschlag einer Personalagentur zahlt.

Wie schreibt man ein Vorwort für eine Broschüre? ›

Greifen Sie im Vorwort das Versprechen bzw. das Thema des Covers auf und bieten Sie ergänzende Informationen. So hat der Leser das Gefühl, einem roten Faden zu folgen und lässt sich gerne von Ihnen durch die Broschüre führen.

Welche Schriftgröße für Broschüre? ›

Die richtige Schriftgröße zu finden, ist für Einsteiger nicht immer ganz leicht. Im Gegensatz zur Standardgröße von 12 Punkt, wie wir sie in Microsoft Word verwenden, liegt die ideale Schriftgröße für Broschüren zwischen 9 und 10,5 Punkt. Alles, was darüber hinaus geht, kann ungewollt grob wirken.

Welche Grammatur für eine Broschüre? ›

Die Grammatur 130 g/m2

Papier mit einer Grammatur von 130 g/m 2 gibt Bilder in besonders hoher Farbqualität wieder und eignet sich für den Druck von Hochglanzzeitschriften, Broschüren, Postern und Faltblättern.

Was gehört in eine Imagebroschüre? ›

In der Imagebroschüre sind alle angebotenen Produkte und Leistungen sowie die wichtigsten Aspekte der Unternehmensphilosophie zusammengefasst. Eine Imagebroschüre ist dazu gedacht, dem Betrachter einen persönlichen Nutzen zu vermitteln.

Ist eine Broschüre ein Buch? ›

Der Begriff Broschur findet sich als Abgrenzung zum Buch im Zusammenhang mit der buchbinderischen Verarbeitung. Als Broschur werden mehrseitige, geheftete oder gebundene Produkte ohne Vorsatz bezeichnet. Dabei sind der Broschurenblock und der Umschlag im Rücken miteinander verbunden.

Was ist eine Infobroschüre? ›

Bedeutungen: [1] mehrseitiges Druckerzeugnis, in/mit dem über etwas Bestimmtes informiert wird. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Info und Broschüre.

Wie kann ich im Word eine Broschüre drucken? ›

Klicken Sie auf Datei > Drucken. Wählen Sie unter Zweiseitigdie Option Broschüre aus. Tipp: Für ein professionelles Aussehen können Sie Seitenzahlen in der Kopf- oder Fußzeile hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Seitenzahlen.

Was ist eine Klammerheftung? ›

Die Klammerheftung oder Rückendrahtheftung ist eine mögliche Verarbeitung und Bindung bei Broschüren. Hierbei werden die Inhaltsseiten mit dem optionalen Umschlag mittels zwei Flachklammern zusammengeheftet. Dies ist die übliche Bindungsart bei Broschüren, die auch von Heften, Magazinen und Zeitschriften bekannt ist.

Wie erstellt man eine Broschüre mit Powerpoint? ›

Öffnen Sie die Publikation, die Sie als gefaltete Broschüre drucken möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte Seitenentwurf auf das Startprogramm für das Dialogfeld "Seite einrichten". Klicken Sie im Dialogfeld Seite einrichten unter Layouttypauf Broschüre. Stellen Sie sicher, dass die Breite 8,5 und die Höhe 11 ist.

Was ist ein PDF Booklet? ›

PdfBooklet verwaltet und verbindet einzelne PDF-Dokumente und ermöglicht das Erstellen von Broschüren, Heften und kleinen PDF-Büchern. Die Software bietet verschiedene Einstellungen für beispielsweise Seiteneinzug, Größe und Justierung und erlaubt es, Seiten zu drehen, skalieren und zu spiegeln.

Wie kopiere ich eine Broschüre? ›

Berühren Sie die Taste [Broschür. scan] → Wählen Sie das Originalformat → Berühren Sie die Taste [OK]. Um jede Seite des Originals in zwei Broschürenseiten zu falzen, berühren Sie die Taste [Broschüre nicht scannen] → Wählen Sie das Originalformat → Berühren Sie die Taste [OK].

Wie viel kostet ein Magazin? ›

Durchschnittlich kostet die Erstellung eines Kunden- oder Mitarbeitermagazins das Unternehmen zwischen 400 und 700 Euro netto pro Seite – inklusive Text und Gestaltung. Diese Kosten lassen sich natürlich durch exklusive Fotosessions, individuelle Illustrationen oder sehr anspruchsvolle Themen nach oben hin steigern.

Was muss im Impressum einer Broschüre stehen? ›

Flyer und Prospekte - Impressum oder nicht Impressum?
  • Name.
  • Anschrift.
  • Steuer-ID.
  • bei juristischen Personen die Rechtsform und den Vertretungsberechtigten sowie.
  • Informationen zur elektronischen Kontaktaufnahme.

Ist eine Broschüre eine Monographie? ›

Buch (Monographie): Ein selbstständiges, in sich geschlossenes Einzelwerk eines Autors oder eines Autorenteams, wenn es den Text gemeinsam verantwortet. Auch mehrbändige Publikationen fallen hierunter, ebenso wie Broschüren, die im Buchhandel erschienen. Vgl.

Was kostet die Gestaltung einer Broschüre? ›

Die Kreativkosten für eine Broschüre hängen vom Aufwand ab, den eine Agentur für die Realisierung erbringen muss. Es gibt aber Mittelwerte für die Kosten einer Broschüre, an denen man sich orientieren kann: Der Entwurf einer Broschüre, also das grafische Konzept, kostet zwischen 800 und 1.200 Euro.

Welches Programm um Flyer zu erstellen? ›

Flyer selbst gestalten mit Programmen der Premiumklasse

Wahrscheinlich am geläufigsten ist Dir Adobe Photoshop, das Programm zur Foto- und Bildbearbeitung. Das Vektorprogramm von Adobe heißt Illustrator, das Layout Programm InDesign und das PDF-Programm Acrobat.

Was macht eine gute Imagebroschüre aus? ›

Eine Imagebroschüre erfordert ein hohes Maß an strategischem und visionären Denken. Schließlich soll dieses Dokument das Unternehmen bestmöglich nach außen vertreten. Dabei setzen viele Firmen immer mehr auf digitale Imagebroschüren.

Wie groß sind Broschüren? ›

Was ist das Standardformat für Broschüren? Die meisten Broschüren werden auf Briefpapier gedruckt, das heißt, sie sind 27,9 cm x 21,6 cm groß. Du kannst die Größe deiner Broschüre jedoch an deine Bedürfnisse anpassen.

Wie viel kostet ein Grafiker? ›

Im Durchschnitt werden zwischen 60 € - 70 € pro Stunde veranschlagt - manchmal auch 80 € bis 120 €. Die Preise hängen maßgeblich von der Erfahrung des Grafikdesigners, der Größe des Projekts und deinen Bedürfnissen ab.

Was kostet ein Flyer beim Grafiker? ›

Es gibt aber Mittelwerte für die Kosten eines Flyers, an denen man sich orientieren kann: Wenn die Agentur Texterstellung, Bildredaktion und Grafik übernimmt kostet ein Flyer zwischen 350 und 1.400 Euro – je nachdem wie umfangreich der Flyer ist.

Was kostet ein Design? ›

Existenzgründer und Start-ups können sich schon für „kleinere“ Budgets ein Logo professionell gestalten lassen. Bei einer zielgerichteten Konzeption und einem ausgearbeiteten Design sollten Sie mit Kosten zwischen 500 und 1.300 Euro rechnen.

Videos

1. SO VERWENDEST DU GPT-4 UMSONST - CHATGPT-4 und Alternativen (inkl. Bild-Input)
(Digitale Profis)
2. Das schlechteste Bewerbungsschreiben (wirklich erhalten!)
(KarriereFunk)
3. Kosten Haussanierung: Wie viel haben wir wirklich ausgegeben ?!
(Kilian Peltz)
4. Die ultimative Amazon Kindle Business Schritt-für-Schritt Anleitung (auch 2023 aktuell)
(Nomad Publishing)
5. Excel Haushaltsbuch erstellen - Finanzen im Blick behalten [Tutorial, Muster, Vorlage]
(Eugen Erhart (Tatakaus))
6. Finanzen Organisieren: Wie fange ich an? inkl. Haushaltsbuch Excel 📊
(Finanzfluss)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Cheryll Lueilwitz

Last Updated: 10/06/2023

Views: 5791

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Cheryll Lueilwitz

Birthday: 1997-12-23

Address: 4653 O'Kon Hill, Lake Juanstad, AR 65469

Phone: +494124489301

Job: Marketing Representative

Hobby: Reading, Ice skating, Foraging, BASE jumping, Hiking, Skateboarding, Kayaking

Introduction: My name is Cheryll Lueilwitz, I am a sparkling, clean, super, lucky, joyous, outstanding, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.